FAQ
 

FAQ

Du hast Fragen? Die meisten können wir Dir sicher schon hier beantworten. Falls noch etwas offen bleibt, kontaktiere uns einfach.

Wie hoch ist der Recyclinganteil Glas beim Flakon?

Der Anteil recycelter Scherben unserer Flakons liegt bei 25%. Es handelt sich dabei um echtes PCR-Glas, es entstammt also dem gesammelten Glas aus der Glastonne.

Der Anteil von 25% ist der aktuell höchste Wert, den deutsche Glashütten an recycelten Scherben bei ihrer Produktion von Parfumflakons einsetzten können. Die Menge an recycelten Glasscherben ist bisher noch sehr gering auf dem Markt und das Verfahren diese zu verwenden sehr aufwendig. Hinzu kommt, dass für Parfumflakons die höchste Glasqualität gefordert ist und diese nicht durch den einfachen Altglas-Strom, der für Getränkeflaschen benutzt wird, bedient werden kann. Es können somit nur bestimmte Altglas-Kosmetikscherben verwendet werden, deren Verfügbarkeit zurzeit noch sehr gering ist.

Es liegt uns sehr am Herzen unser Bestmögliches zu geben. Sobald es möglich ist, einen Anteil recycelter Scherben über 25% von unseren Qualitäts-Glaslieferanten aus Deutschland zu benutzen, werden wir dies auch bei unseren Flakons umzusetzen.

Wie hoch ist die Recyclingfähigkeit der Produkte?

Eine hohe Recyclingfähigkeit setzt den Grundbaustein für eine korrektes und leichtes Zurückführen von Produkten in den Materialkreislauf Die Recyclingfähigkeit unserer Produkte liegt bei 98% und wurde vom externen Institut „Cyclos“ zertifiziert.

Die Recyclingfähigkeit von 98% ist der bestmögliche Wert, den wir bei unseren Produkten erreichen können und wurde offiziell vom unabhängigen und externen Institut „Cyclos“ zertifiziert.

Die Differenz der 2% entsteht durch Verpackungselemente, welche bei der Produktion eines Parfums für die Funktion ausschlaggebend sind, wie z.B. die Sprühpumpen: Sie beinhalten eine kleinen Kunststoffanteil, der beim Recycling nicht getrennt werden kann.

Hinzu kommt die Recyclingfähigkeit des Verpackungsmaterials. Verpackungsmaterialien können nie zu 100% recycelt werden, da Klebstoffe und Druckfarben verwendet werden, welche nicht recycelt werden können.

Nichts desto trotz setzten wir uns auch bei unserer Faltschachtel für die bestmögliche und umweltschonendste Alternative ein und haben uns dafür entschieden, nur FSC zertifiziertes Papier, also Material aus Wäldern, die verantwortungsvoll bewirtschaftet werden und darüber hinaus auch noch aus 100% recycelten Faser besteht,  zu verwenden.

Was nutzt mir eine gute Recyclingfähigkeit?

Eine hohe Recyclingfähigkeit setzt den Grundbaustein für eine korrektes und leichtes Recycling des Produktflusses. Um einen optimalen Materialkreislauf zu schaffen ist die Grundvoraussetzung, dass Produkte geschaffen werden, welche die benötigten Eigenschaften besitzen. Mit einer Recyclingfähigkeit von 98% haben wir hier sehr gute Grundvoraussetzungen geschaffen.

Am Ende liegt die korrekte Zurückführung des Materials in den Kreislauf natürlich bei den Konsument*innen. Um ein gutes Recyclingverhalten zu unterstützen, haben wir Recyclinghinweise auf unseren Faltschachteln aufgebracht, um mehr Awareness zu schaffen.

Für andere Länder gilt: „Bitte beachten Sie Ihre lokalen Recycling-Gegebenheiten“

Warum wird nicht komplett auf Verpackung verzichtet?

Da es sich bei einem Parfumflakon um ein sehr sensibles Material, nämlich Glas handelt, muss dieses bestmöglich beim Transport geschützt werden.

Um Transportverluste und unnötige Produktion durch Glasbruch, welche zu einer zusätzlich CO2 Belastung führen, einzudämmen ist es unumgänglich einen Verpackungsschutz anzubringen.

Wir haben bei unseren Produkten dafür gesorgt, dass diese Verpackung nachhaltig und umweltfreundlich ist. Es wird beispielsweise erstmalig auf eine üblicherweise in Folie verpackte Handelseinheit verzichtet, FSC-zertifiziertes Material für unsere Kartons verwendet. Sowohl der Außen- als auch der  Innen-Karton, der für die Stabilität sorgt, sind  perfekt recyclebar und bestehen sogar aus 100% recycelten Fasern.

Ein Transportschutz ist nicht nur wichtig, um Glasbruch vorzubeugen, sondern bietet ebenfalls Schutz vor Umwelteinflüssen wie Licht und Sonneneinstrahlung.

Ist Recycling mit Metall Clip überhaupt möglich?

Wir haben bei der Entwicklung unserer Verpackung Wert darauf gelegt diese möglichst umweltschonend zu gestalten. 

Der Metall Clip ermöglicht es uns, auf überflüssiges Plastik durch die Verschlusskappe zu verzichten und bietet zugleich einen optimalen Schutz vor ungewollten Verbrauch des Duftes.

Der Metall Clip ist im Gegensatz zu herkömmlichen Parfum-Verschlusskappen aus Edelstahl und kann zu 100% im normalen Glassfluss verarbeitet und recycelt werden.

Warum ist der Flakon braun besprüht und nicht farblos?

Der Wunsch nach einem cleanen Duft stand bei unserer Entwicklung der hej:pure Produkte im Fokus. Um auf Inhaltsstoffe wie UV-Filter und Farbstoffe bei der Rezeptur verzichten zu können haben wir uns bei der Verpackung für braunes Glas entschieden. Dieses ermöglicht uns auf die oben genannten Inhaltsstoffe zu verzichten und behindert den Glaskreislauf und die Recyclingfähigkeit in keiner Weise.

Welche offiziellen Zertifizierungen liegen vor?

Wir haben uns unsere Recyclingfähigkeit durch ein externes Unternehmen bestätigen lassen, das unsere Produkte darauf hingehend analysiert.

Institut Cyclos.

Auch, dass unsere Faltschachteln aus verantwortungsvollen Quellen stammen, haben wir uns zertifizieren lassen. Das FSC-Symbol mit der Hersteller-Nummer findet man auf der Faltschachtel-Seite.

Zudem haben wir uns die Klimaneutralität durch Climate Partner bestätigen lassen. Dafür haben wir durch aufwendige Analysen den kompletten Produktkreislauf von Anlieferung der Rohstoffe bis hin zum Versand unserer fertigen Produkte untersucht, um so den CO2-Verbrauch der Produkte zu ermitteln. Diesen Wert kompensieren wir dann freiwillig durch Klimaschutzprojekte.